Einleitung
In der animierten Literaturanthologie Aoi Bungaku wird innerhalb von einer Folge die Geschichte Qualen der Hölle (Jigokuhen 地獄変)
des japanischen Schriftstellers Ryuunosuke Akutagawa adaptiert, deren Inhalt hier
nun kurz rekapituliert werden soll.
Die Veröffentlichung von Grenzen des Wachstums 1972 des Club of Romes könnte zeithistorisch
ein Katalysator für die Wichtigkeit des Naturschutzes gewesen sein, der die
beiden Regisseure und ihr künftiges Schaffen nachhaltig prägte.
Die Figuren in Future Boy Conan werden denn auch mehrfach, bei weitem ausführlicher als im Roman, vor noch nicht unmittelbar erkennbaren Katastrophen gewarnt, die jedoch ein ums andere Mal von der Mehrheit ungehört eintreten. Die Art und Weise wie diese Wahrungen mit den sich hierauf anschließenden Auswirkungen inszeniert werden, erinnert stark an eine Passage aus dem Bericht des Club of Romes, die in der deutschen Ausgabe auf Seite 164 abgedruckt ist und wie folgt lauten: "Wenn die Menschheit wartet, bis die Belastungen und Zwänge offen zutage treten, hat sie – wegen der zeitlichen Verzögerung im System – zu lange gewartet."[40] Diese vor fast fünfzig Jahren formulierte Wahrung wird gewissermaßen zur Prämisse des Animes und zwar entgegen der ursprünglichen Romanhandlung, die als neusintflutliche Erzählung den Lesern nur den Glauben an Gott und das Vertrauen auf die innere Stimme Gottes offeriert. Dass diese christlich religiösen Bezüge im Anime größtenteils gestrichen und teils durch wissenschaftliche Vorstellung ersetzt, dass die Welt und vor allem die Figuren sowie die Handlungen im Anime im Unterschied zum Roman liebevoll ausstaffiert und auffallend ausgebaut wurden, erinnert an ähnliches Vorgehen Miyazakis und Takahatas im Fall von Heidi.
Literaturverzeichnis
Genialität und Wahnsinn sind, jedenfalls wenn man sich an
Redewendungen und landläufige Vorstellungen hält, äußerst eng miteinander
verbunden – im Grunde scheint sie lediglich eine dünne Glasscheibe voneinander zu
scheiden. Die Beschaffenheit dieses trennenden Glases ist, wenn wir das Bild einer
direkten Beziehung von Genialität und Wahnsinn weiterhin bemühen, das
ausschlaggebende dafür, wie sich beide Seiten jenseits der gläsernen Scheibe
zueinander verhalten. Das Glas mag geschliffen, gesprungen oder spiegelnd sein und
ermöglicht, wenn versucht wird das hinter der Scheibe liegende Andere zu
betrachten, entweder eine stechend scharfe Sicht oder nur einen verzerrten Blick
oder aber die eigene Reflexion. Aber was geschieht – wenn wir die Scheibe
zerschlagen? Wird das eigene Sehen von der einen auf die andere Seite hierauf
ungehindert und unmittelbar sein oder aber durch das Funkeln der zu Boden
gestürzten Glassplitter geblendet werden.
Um diese Frage, die hier – mit diesem zugegeben etwas
überstrapazierten Bild – künstlich konstruiert wurde, zu beantworten, wird im
Folgenden erst auf das Genie, dann auf den Wahnsinn und schließlich auf die
Verbindung beider geblickt werden.
Ein gehaltvolles,
fiktives Werk gleicht einem gutgefüllten Geschirrschrank, denn erst durch das
gleichzeitige Nebeneinander von unterschiedlichen Dingen, entsteht ein
vielschichtiger Gesamteindruck, der durch seine Fülle verschiedenste Funktionen
abdeckt und hierdurch letztlich ein gekonntes Ganzes kreiert. Doch lasst uns
den Schrank öffnen, hineingreifen und ein Glas oder doch eine Tasse herausnehmen,
also eine bestimmte fiktive Figur, und betrachten wir im Fortgang nur dieses eine
Detail, dafür aber genauer.
Genie
Genie
Oberflächig betrachtet scheinen viele fiktive Figuren nach
einem gewissen Muster, einer bestimmten Vorstellung, entworfen zu sein und sich
diesem Muster folgend in ihrer Befähigung zu einer Sache zu unterscheiden. Drei
solcher Figurentypen, sind der "gewöhnliche Mensch", das
"Talent" und das "Genie". Auf welche Weise diese
voneinander abweichen, wird wenn man sich die Definition eines Genies vor Augen
führt, deutlich.
Das Genie gilt seit dem 18. Jahrhundert als jene Figur, deren schöpferisches Vermögen einmalige und zeitüberdauernde große Werke hervorbringt; jedoch nicht auf dem Weg der strengen Übung und Bemeisterung von vorgeschriebenen Regeln, sondern aufgrund der Einzigartigkeit seiner Natur und der Originalität seiner Phantasie.[1]
Zuvor, noch bis zur Zeit der Renaissance[2]
wurde das Geniale "als Ausdruck [...] [einer] göttliche Inspiration
aufgewertet."[3] In
Aussagen wie "Drum gab dir Gott ätherisches Genie"[4]
wird dementsprechend beispielhaft die ältere Vorstellung, dass das Geniale des
Genies ihm von einer höheren Macht eingeflößt würde, artikuliert und diesem
somit eine besondere Form der Legitimation zuteil, die sich etwa auch in der Idee
findet, "Dichter würden von den Musen inspiriert"[5]
werden. Das Handeln des Genies wurde, etwa im Fall Giorgio Vasaris Biografie
über Leonardo da Vinci von 1550,[6]
derart beschrieben, "dass eine jede seiner 'Taten' als ein Geschenk Gottes
erscheint"[7], ja
die Genialität des Individuums nicht "durch menschliches Bemühen"[8]
erworben, sondern ein "Geschenk des Himmels und der Sterne"[9]
sei. Dieses "menschliche Bemühen" scheidet also das Genie, vom Talent
und das Talent wiederum von der "gewöhnlichen" Veranlagung. Jedoch
wurde bereits in dieser Biografie da Vincis zum Ausdruck gebracht, "dass
der schöpferische Mensch den anderen [zwar] göttlich erscheint, aber ganz und
gar Mensch ist"[10].
Dieser Vorstellung folgend wurden in Diderots und d’Alemberts Encylopédie, im Artikel über das Genie, der
entsprechende Band erschien erstmals 1757,[11]
"das Leben und die Werke des schöpferischen Menschen, etwa Leonardo da
Vincis, ihres göttlichen Glanzes"[12]
beraubt, womit "[d]as schöpferische Subjekt [...] nicht [mehr als]
'göttergleich' [gesehen], sondern ganz im Gegenteil unabhängig von
übernatürlichen Einflüssen und damit
autonom"[13]
verstanden wurde.
Encylopédie D'Alemberts und Diderots |
Schließlich war diesem gewandelten Gedankengut Rechnung
tragend "[i]n der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts [...] dem
schöpferischen Subjekt u.a. die Aufgabe übertragen worden, mit Dichterworten
den Mikrokosmos mit dem Makrokosmos zu versöhnen und den Lebenssinn zu stiften,
der bis dahin von Gottes Wort allein ausgegangen war."[14]
Durch diese Verständnisverschiebung war das Genie gewissermaßen sein eigener schöpferisch
begabter Gott geworden, wodurch sodann das Genie im allgemeinen Verständnis als
"stets originell in
seinen Leistungen"[15]
begriffen und wie folgt definiert wurde: Das Genie
schafft völlig Neues, löst Probleme, die für unlösbar galten, gibt dem Gedankenkreise und den Bestrebungen seines Zeitalters einen ganz neuen Inhalt oder neue Ziele und leitet so neue Epochen ein, während [hingegen] das Talent sich in hergebrachten Bahnen bewegt, nach vorhandenen Mustern und Methoden arbeitet[16]
und
hierbei Fleiß aufwenden muss, um etwas zu kreieren.[17] Dem
genialen Geist gelingt Großes dagegen unwillkürlich und unbewusst,[18] doch
isoliert dieses "Abweichen
von der Norm"[19],
von schlichten Talent, dieses über die Maßen begabte Individuum auch. So wird
das Genie
[i]nfolge seiner über den Anschauungskreis der Zeitgenossen weit hinausgreifenden Ideen und der ungewöhnlichen Art seiner Produktion [...] nicht selten von der Umgebung verkannt, verfolgt oder gar für verrückt erklärt (Sokrates, Spinoza, Kolumbus, Papin, Stephenson, R. Mayer u. a.). Deshalb sagt Lessing: »bei Lebzeiten und ein halbes Jahrhundert nach dem Tode für einen großen Geist gehalten werden, ist ein schlechter Beweis, daß man es ist«.[20]
Hier soll nicht weiter über die Vielzahl der genialen Köpfe
in fiktiven Werken geredet werden, von denen einige hier bereits abgebildet
worden sind, sondern sich stattdessen mit einem einzelnen konkreten Beispiel
befasst werden.
Yoshihide, der fähigste Künstler des Landes, soll, nachdem
er gerade ein liebliches Gemälde für den tyrannischen Herrscher Horikawa
anfertigte, dessen künftiges Mausoleum in ein kunstvolles Abbild seines Reichs
verwandeln. Angesichts der im Namen und im Auftrag Horikawas begangenen
Gräueltaten entschließt sich Yoshihide das Mausoleum zu einem wahrhaftigen
Abbildes des Landes und seiner Bevölkerung mit allem dort herrschenden Leid
umzugestalten und nicht zu jener vom herrschenden Horikawa gewünschten
Huldigung seiner Person. Yoshihide bringt diese selbstgewählte Aufgabe jedoch
an die Grenzen seiner künstlerischen Fähigkeiten, was ihn ins Straucheln bringt
und ihm kurzzeitig wahnhafte Züge verleiht. Schlussendlich, nachdem Yoshihide
seine eigene Tochter, die sich zuvor mit ihm den Anweisungen Horikawas
widersetzt hatte, auf einem Scheiterhaufen brennen sieht, entzündet sich an diesen
für seine Tochter tödlich infernalen Flammen der Geist Yoshihides derart, dass
er sein letztes Werk die Gestaltung des Mausoleums im genialen Rausch als jene
vollkommene Darstellung der Qualen der Hölle beenden kann.
brummli brummli brummli
meine Freunde, bevor es mit dem Wahnsinn hier weitergeht, wende ich mich währenddessen
ich diesen Blogeintrag editiere kurzerhand direkt an euch. Und warum auch nicht? Nachdem
wir gesehen haben, dass sich Genie und Talent durch eine unwillkürliche
Begabung unterscheiden und wie garstig die Welt sein kann, lasst mich ehe wir
mit dem eigentlichen Beitrag voranschreiten noch ein paar Sätze eines Nachworts
Friedrich Dürrenmatts zitieren:
1. Ich gehe nicht von einer These, sondern von einer Geschichte aus. 2. Geht man von einer Geschichte aus, muss sie zu Ende gedacht werden. 3. Eine Geschichte ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmst mögliche Wendung genommen hat. 4. Die schlimmst mögliche Wendung ist nicht voraussehbar. Sie tritt durch Zufall ein. 5. Die Kunst des Dramatikers besteht darin, in einer Handlung den Zufall möglichst wirksam einzusetzen. 6. Träger einer dramatischen Handlung sind Menschen. 7. Der Zufall in einer dramatischen Handlung besteht darin, wann und wo wer zufällig wem begegnet. 8. Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen. 9. Planmäßig vorgehende Menschen wollen ein bestimmtes Ziel erreichen. Der Zufall trifft sie immer dann am schlimmsten, wenn sie durch ihn das Gegenteil ihres Ziels erreichen: Das, was sie befürchteten, was sie zu vermeiden suchten (z.B. Ödipus). 10. Eine solche Geschichte ist zwar grotesk, aber nicht absurd (sinnwidrig). 11. Sie ist paradox. 12. Ebenso wenig wie die Logiker können die Dramatiker das Paradoxe vermeiden. 13. Ebenso wenig wie die Logiker können die Physiker das Paradoxe vermeiden. 14. Ein Drama über die Physiker muss paradox sein. 15. Es kann nicht den Inhalt der Physik zum Ziel haben, sondern nur ihre Auswirkungen. 16. Der Inhalt der Physik geht die Physiker an, die Auswirkungen alle Menschen. 17. Was alle angeht, können nur alle lösen. 18. Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen ,was alle angeht, muss scheitern. 19. Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit. 20. Wer dem Paradoxen gegenübersteht, setzt sich der Wirklichkeit aus. 21. Die Dramatik kann den Zuschauer überlisten, sich der Wirklichkeit auszusetzen, aber nicht zwingen, ihr standzuhalten oder sie gar zu überwältigen.[21]
Und damit geht es
auch schon weiter, mit dem Wahnsinn.
Wahnsinn
Dieses neue Verständnis von Genialität, dass das schaffende
Selbst als autonom von göttlichen und gesellschaftlichen Einflüssen verstand, und
auf der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts gründete, brachte nicht nur einen
Innovationszwang, in Abgrenzung zu den seit der Antike bestehenden Konzepten
von Imitatio und Aemulatio mit sich, wenn etwas neu Geschaffenes als genial
gelten sollte, sondern bedingt zugleich "das Abweichen von der Norm"[22]
und damit einhergehend die mögliche Isolation des Individuums und die Furcht
der Gesellschaft vor diesem Anderen. Oder trefflicher formuliert:
Autonomie des schöpferischen Subjekts, das hieß ja nicht bloß Unabhängigkeit und Emanzipation von den gesellschaftlichen Beschränkungen und Bedingtheiten. In der Konsequenz dieser Konzeption lag ebenso Isolation des schöpferischen Menschen, die "Einsamkeit" des Dichters, Melancholie, Weltverlust und, im schlimmsten Falle, Wahnbildung und Wahnsinn im Abseits einer allen anderen unzugänglichen Sonderwelt. Damit stand zugleich die normale Lebensfähigkeit des Künstlers in Frage. Nach dem Vorklang des "Werther", der die Selbstverfallenheit des neuen Subjektivismus als eine ausweglose "Krankheit zum Tode" darstellt, hat Goethe im "Tasso" diese Problematik als spezifische Künstler-Problematik gestaltet. [...] Der 'Tasso' bildet in jeder Beziehung den Scheitelpunkt in der Entwicklung der neuen Anschauung vom Dichter und vom Künstler überhaupt, die mit der Literatur-Revolution des 18. Jahrhunderts aufgekommen war. Denn einerseits beharrt dieses Werk noch auf dem Eigenwert künstlerischer Existenz und auf der schlechthin idealen Schöpfungskraft, die dem Genie zukommt; andererseits thematisiert es bereits den Zusammenstoß mit der Lebensrealität, wie besonders das Verhältnis zur Gesellschaft zeigt. Beide Sphären, die der Kunst und die der Lebenswirklichkeit, können ihr Recht behaupten. Daraus ergibt sich der tragische Konflikt – ein Konflikt, der Epoche macht. Denn diese unaufhebbare "Disproportion des Talents mit dem Leben" wird nicht nur die ganze Romantik bestimmen, am deutlichsten E. T. A. Hoffmanns mit dem Leben verzweifelt zerfallene Künstlerexistenzen; sie zieht sich in vielfältigen Formen [...] bis ins 20. Jahrhundert[23]und zeigt hierbei, dass "[a]us dem innersten Bezirk der Kunst [...] die Gefahr des Wirklichkeitsverlusts"[24] zu erwachsen scheint.
Eine Illustration von "Die Leiden des jungen Werthers" |
Welches
Werk könnte diesen Konflikt besser greifbar werden lassen, als Osamu Dazais
Roman Gezeichnet? Als Animevariante
ist der Stoff um den Protagonisten Youzo Ouba, dessen mangelnde Empathie ihn
einerseits in eine weltabgewandte Isolation und andererseits in Angst,
Schuldgefühle und Alkoholismus führt, in den ersten vier Folgen von Aoi Bungaku zu finden. Ein anderes
bekanntes Beispiel dürfte der Wahnsinn des Doktor Steins im Anime Soul Eater sein.
"Das
abnorme Verhalten [sogenannter 'Geisteskranker'] wirkte [in früheren Tagen
deshalb] beängstigend, weil es für [die] geistige[n] Krankheitszustände keine
rechten Erklärungen gab, meistens gab es einen Wust aus religiösen,
abergläubischen und körperlichen Deutungsversuchen"[25],
die aber nichts erklärten. Zuvor war
Irresein [...] stets ein Zustand religiöser Bedeutung gewesen, einmal als Stigma von Seherinnen wie Kassandra, einmal als Zeichen dämonischer Besessenheit wie in der Bibel. In jedem Fall schrieb man der Krankheit eine Verbindung zu anderen Welten zu, einen Kontakt mit dem Übersinnlichen, das zukünftige oder verborgene Kenntnisse vermitteln konnte. Mit dem Verlust des allein selig machenden Glaubens durch die Kirche und das Christentum verlor auch die Verrücktheit ihre metaphysische Bedeutung, sie wurde eine profane Krankheit, die zwar noch unheimlich war, aber nicht mehr so einfach ritualisiert werden konnte, d.h. durch Wallfahrten, Ekstasen oder auch Exorzismen auf einen festen Platz in der Welt verwiesen wurde. Nun wirkte sie nur noch störend, gerade weil sie auf den Werteverfall hinwies und die mühsam erhaltenen Normvorstellungen zu verhöhnen schien. Auch die Naturwissenschaften konnten hier ihr unausgesprochenes Versprechen, für neue Lösungen und Werte zu sorgen, nicht einhalten. Den Hysterikern, Depressiven, Schizophrenen usw., die damals für den Laien ein und dieselbe Kategorie Geisteskranker bildeten, war weder mit Eisbädern noch mit Elektroschocks oder Schlafentzug auf Dauer beizukommen.[26]
Hallo, ich noch einmal.
Beim Korrekturlesen. So unschön diese Schilderungen auch gewesen sein mögen, so
wichtig sind sie rückblickend leider auch. Ich überspringe hier ein paar vorher
aufgenommene Sätze und versuche es anders, denn der Wahn hat ja nicht nur seine
schlechten Seiten, nicht wahr? Der Sprung im Glas macht dieses schließlich
einzigartig. Aber lasst mich ein besseres Beispiel geben als gesprungenes Glas.
Wenn ich etwa einen Handstand mache und dadurch auf dem Kopf stehe, dann steht
für mich und meine Wahrnehmung, wenn ich dann mit meinen Füßen an der Wand lehne
und mich umsehe gleichfalls die ganze Welt auf dem Kopf, nicht wahr? Und dann
stellt sich doch die Frage, wer steht denn dann eigentlich auf dem Kopf? Ich
oder die Welt? --- Weiter mit dem Eintrag...
"Der 'Wahnsinn' kann demnach und von einer anderen
Perspektive aus auch als eine 'andere Vernunft', d.h. die Logik des
Andersempfindens aufgefaßt werden. Zugleich aber bietet diese Andersartigkeit
auch die Möglichkeit zu einer gesteigerten Selbst- und Welterfahrung, denn das
Künstlertum und der Wahnsinn bilden beiden, die übersteigertste Form der
Einbildungskraft, denn der Wahnsinn kann als 'Zustand eines veränderten,
höheren Bewußtseins' und damit als dem inspirierten Zustand des Künstlers
nahestehend interpretiert werden."[27]
Was etwa am Beispiel von Yoshihide und seiner Sicht auf die Wirklichkeit im
angeführten Qualen der Hölle deutlich
geworden sein dürfte.
Genie und Wahnsinn
Die
Redewendung "Es ist ein schmaler Grat zwischen Genie und Wahnsinn"
findet sich nicht nur im Deutschen, sondern auch in anderen Sprachen, so auch
im Japanischen (天才と狂人は紙一重 bzw. 馬鹿と天才は紙一重).
In
Meyers Großes Konversations-Lexikon aus dem Jahre 1907 heißt es: Es ist "der Versuch gemacht worden, eine
Verwandtschaft zwischen G[enie] und Wahnsinn wissenschaftlich nachzuweisen, von
der schon Platon (der »göttliche Wahnsinn« der Dichter), Aristoteles und neuere
Schriftsteller (Schopenhauer) andeutungsweise sprechen."[28]
Weiter ist dort zu lesen,
dass tatsächlich auffällig sei, "daß eine ganze Menge genialer
Menschen dem Wahnsinn verfielen (Tasso, Swift, Lenau, Donizetti, Schumann,
Haller, Comte, Nietzsche), während andre durch ihre Absonderlichkeiten dessen
Grenze streiften (Byron, Rousseau, der alternde Newton u. a.). Anderseits hat
man beobachtet, daß bei Irren bisweilen geistreiche Gedankenblitze und poetische
Fähigkeiten hervortreten"[29], was auf eine
Aussage Arthur Schopenhauers rekurriert.
"Die oft bemerkte Verwandtschaft des Genies mit dem Wahnsinn", sagt Schopenhauer, "beruht eben hauptsächlich auf jener, dem Genie wesentlichen, dennoch aber naturwidrigen Sonderung des Intellekts vom Willen." Als Prototyp dieses aufgrund seiner Genialität zum Wahnsinn disponierten Künstlertums gilt Schopenhauer Goethes Tasso. Auch auf die alten Topoi vom Dichterwahnsinn beruft er sich. Andererseits berichtet er naturalistisch von seinen Besuchen in Irrenhäusern. Dort habe er "einzelne Subjekte von unverkennbar großen Anlagen gefunden", "deren Genialität deutlich durch den Wahnsinn durchblickte".[30]
In Schopenhauers Ausführungen jedoch erscheint "Wahnsinn
[...] nicht mehr bloß als tragische Konsequenz genialen Künstlertums. Er wird
selbst als 'Kunstwerk' ausgebeutet. [...] Hat das Genie ursprünglich eine
verhängnisvolle Affinität zum Wahnsinn – was die Psychiatrie des 19.
Jahrhunderts wissenschaftlich untermauerte –, so erhält nun der Wahnsinn an
sich schon etwas vom Glanz des Genialen."[31]
Und hier reihte sich
wieder mal Zitat an Zitat. Also warum nicht noch eines mehr? So schrieb der
gute Wieland: "Ein Wahn, der mich beglückt, ist
eine Wahrheit wert, die mich zu Boden drückt", was aber jetzt
nicht unbedingt etwas mit dem zuvor Gesagten zu tun hat. Oder etwa doch? Aber: "Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der
andere leise." Das war übrigens Ringelnatz und damit weiter mit dem Blogeintrag.
Der historische Rückblick zeigt, dass "[s]chon
Aristoteles [...] betont [hatte], daß
alle, die als Künstler, Philosophen, Dichter oder Staatsmänner Großes leisten,
zur Melancholie neigen, die auf einem Übermaß an schwarzer Galle beruht und
sowohl Künstlern wie Wahnsinnigen eigen ist. Obgleich Platon zwischen
schöpferischer und klinischer mania unterschied, hielt sich der Topos von
'Genie und Wahnsinn' bis in unser Jahrhundert." Selbstverständlich muss
darauf hingewiesen werden, dass "die Spannbreite melancholischer
Befindlichkeit gewaltig [ist]. Aristoteles (und mit ihm Seneca) betrachtet
deshalb die der Melancholie zuneigenden Künstler keinesfalls per se als
seelisch krank, sondern aufgrund ihrer Sensibilität als gefährdet, als zur
Exzentrik disponiert. Doch nicht der Absturz in die Krankheit siegt am Ende,
sondern die künstlerische Leistung".[32]
Immer wieder entsteht durch neue Erfindungen, durch
wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, wenn man so will, die von
genialen Zeitgenossen ersonnen wurden, und durch wahnhaftes Handeln ihrer
Person, häufiger jedoch anderer, eine verhängnisvolle Gefahr für die Menschheit
oder aber die Welt an sich. Shingodzilla,
Patlabor, Steamboy, Darling in the
Franxx, Prinzessin Mononoke oder Nausicaä wären einige fiktive Exempel
hierfür.
Ein anderes Beispiel für mögliche Verschränkungen von
Genialität und Wahnsinn unter vermeintlich wissenschaftlichen Vorzeichen zeigt
sich in animierter Form und gerade dort in der Abkehr von den Werten der
restlichen Gesellschaft, an der Chimärenerschaffung Shou Tuckers in Fullmetal Alchemist. Die Entdeckung
seiner grauenhaften Experimente und was diese letztlich Bedeuten lässt ...
flusch kata
ballubasch zack hitti zopp zack hitti zopp hitti betzli betzli prusch kata
ballubasch fasch kitti bimm. Dieser Teil ist jetzt doch etwas langatmiger geworden
als vorab gedacht, deshalb streiche ich hier einfach rigoros einige Zeilen,
damit wir dann gleich wirklich zum eigentlichen Punkt des Beitrags kommen
können.
"Die bisher vorliegenden Studien zeigen, dass nicht
alle psychischen Störungen mit hoher Kreativität einhergehen. Vielmehr wirkt
die Veranlagung zu bipolarer Störung und Schizophrenie positiv."
Dementsprechend werde "die früh entstandene Annahme einer besonderen Nähe
zwischen 'Genie' und 'Wahnsinn' im Sinne einer konvergierenden Evidenz durch
moderne epidemiologische und auch genetische Untersuchungen gestützt. Aus
klinischen Beobachtungen ist klar ersichtlich, dass der Ausbruch einer
psychischen Erkrankung für die Betroffenen oftmals schwere berufliche Nachteile
zur Folge hat. Und auch die Kreativität selbst ist während einer psychischen
Erkrankung des Öfteren eingeschränkt. Dazu passen Befunde, die eher einen
Zusammenhang zwischen Kreativität und der Veranlagung zur psychischen Störung
sehen als zwischen Kreativität und psychischer Störung selbst."[33]
Das Ende der Genialität
Wenn allerdings der technische beziehungsweise
wissenschaftliche Fortschritt selbst eine Bedrohung für die Ordnung der Welt,
ja die Welt selbst darstellt, gerade dann, wenn diese Neuerungen den falschen
Leuten in die Hände geraten, wäre es dann nicht besser, wenn es diese neuen
Erfindung nicht gäbe, wenn diese neue Entdeckung nie gemacht worden wäre? Und
so scheint es für jene, die sehenden Auges das aufziehende Unheil erahnen, nur
die Möglichkeit des eigenen Handelns zugeben, um Schlechtes zu verhindern. Im
Falle des Großvaters in Steamboy, der
sich gegen seinen Sohn wendet, da er erkennt, welche fatalen Folgen ihre
gemeinsame Erfindung haben könnte, ist dem so, in anderen Fällen, wenn es das
Wissen an sich ist, von dem aus die Gefahr ausgeht, scheint es hingegen nur den
einen Ausweg zu geben, dieses Wissen vor der Welt zu schützen und wenn dieses
Wissen im eigenen Kopf sitzt, dann bleibt, jedenfalls erwächst dieser Eindruck,
nur die Möglichkeit die eigene Genialität zu leugnen, sich aus den
Verflechtungen jedweder Abhängigkeit zu befreien und sei es dadurch, dass man
den Wahnsinnigen spielt. Ein doch eher bekanntes Exempel hierfür ist Rintarou
Okabe in Steins;Gate, der sich als
verrückter Wissenschaftler Hououin Kyouma ausgibt.
Doch leider lehrt uns Friedrich Dürrenmatts Theaterstück Die Physiker, dass selbst die Flucht des
genialen Physikers in den vermeintlichen Wahn und genauer in eine
psychiatrische Anstalt keine Lösung ist.
Ein letztes Mal
unterbreche ich diesen Blogeintrag hier seinem Fortgang. Wer sich mehr mit der
von der Welt aufgeworfenen und von Dürrenmatt in seinem Stück gestellten Frage
beschäftigen möchte, dem empfehle ich Werner Heisenbergs kurzen Text "Über
die Verantwortung des Forschers". Aber deshalb pausiere ich diesen Beitrag
nicht, sondern um zu fragen, was wir aus alle dem lernen können. Und was lernen
wir daraus? Vielleicht das der Verrückte doch immer nur die eigene Person ist? Vielleicht
auch nicht? Ich weiß auch nicht. Vielleicht sollten wir noch einmal in den
Spiegel sehen? – brummli brummli brummli
brummli brummli brummli brummli brummli – Wir Menschen
haben uns die Erde untertan gemacht und uns selbst zum Maß aller Dinge erhoben.
Wir haben Kultur gegen Natur gestellt und versucht das große Ganze nach unseren
Vorstellungen zu verändern. Unser Umfeld nach unseren Wünschen konstruiert. Der
decartschen Trennung von Geist und Körper folgend hat sich unser Denken und
Handeln in konsumistische Hypothesen verabschiedet und scheint jeden Bezug zur
Realität zu verlieren. Unsere Hybris besteht darin, dass wir zu glauben
scheinen, dass wir Veränderungen nur durch Wunschdenken erzielen können und das
wir selbst – gottgleich – die Macht haben durch das Leugnen einer Sache diese
aus der Welt zu schaffen. Dass wir in dieser Hinsicht fast alle an einem
kollektiven Größenwahn erkrankt sind, dazu muss man nicht einmal ausholen,
unser Handeln tötet mitunter und wir wissen es und wir verändern dennoch nichts
Wesentliches. Ich meine, wenn man schon in der Psychologie Heute – der Psychologie
Heute – Aussagen wie die folgende lesen kann, was sagt das über den allgemeinen
Eskapismus?
Sehen Sie: Wenn wir in unserem Größenwahn glauben, wir könnten die seit dem industriellen Zeitalter begonnene Zerstörung unserer Lebensgrundlage noch stoppen, reicht es zu bedenken, dass seit 1970 allein in Großbritannien über die Hälfte der dort noch verbliebenen Wildtiere durch menschliches Handeln umgebracht wurde. Seit Jahrzehnten können wir beobachten, in welcher selbstzerstörerischen Gefahr wir als Spezies schweben. Das Endspiel ist frei nach Beckett längst angepfiffen. Unser Verschwinden von dieser Erde ist nicht aufzuhalten. Der berühmte Physiker Stephen Hawking sieht das nicht anders. Trotzdem glauben die meisten Leute: Es wird schon irgendwie weitergehen. Das ist für mich der verheerendste Größenwahn.[34]
Aber es scheint sich
ja etwas zu tun, Einige scheinen begriffen zu haben, dass man nicht einfach so
ohne Gegenwehr dem eigenen Ende[35]
entgegengehen muss, was dem französischen Soziologen Bruno Latour folgend unter
anderem an Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen lag, da dieser Schritt
aller Welt die Handlungsunfähigkeit der internationalen Politik deutlich vor
Augen geführt habe.[36]
Aber zur Wahrheit gehört
auch jene Aussage, die bereits im Mai 2018 im Deutschlandfunk zum Kampf gegen
die Erderwärmung zu hören war:
'Eigentlich gibt ja keiner zu, dass es schon fünf nach zwölf ist. Es ist eher erstaunlich, dass es seit 30 Jahren immer fünf vor zwölf ist. Die Erzählung ist immer: Wir sind an einer Wegscheide, wir können es noch schaffen, aber wir müssen jetzt wirklich anfangen und viele in der Politik wundern sich, warum es ständig fünf vor zwölf ist.'[37]
Und wer weiß,
vielleicht lässt sich bei sofortigen Änderungen das Schlimmste ja tatsächlich noch
verhindern.[38]
- Ich meine negative Emissionen ab 2050,[39] wer
denkt sich so etwas aus?
Aber zurück zu einem
fiktiven Werk, in dem die kommende Zerstörung der Welt zwar vom Einzelnen
erkannt, aber nicht aufgehalten werden konnte. Einem postapokalyptischen Werk,
wie man so schön sagt. Ich frage mich jedoch, haftet dem Begriff postapokalyptisch
nicht auch eine gewisse Form des Wunschdenkens an, nämlich dass es nach der
Apokalypse ein später geben wird? Aber wahrscheinlich können wir uns die Welt
ohne Menschen gar nicht vorstellen. Wer weiß? Und natürlich gib es solche
Vorstellungen, die Erde ohne den Menschen, man muss nur ein Buch wie "Die
Welt ohne uns" lesen, um dies zu sehen. Aber ich schweife ab. Vielleicht,
ja vielleicht... mmmmh, wer weiß.... also, wenn unsere Füße uns nicht ans Ziel
führen, vielleicht ist es ja dann an der Zeit auf den Händen zu laufen.
Vielleicht geht es dann ja weiter. Wo ist denn überhaupt jetzt dieser
Spiegel... ach, was soll's aus dem Augen, aus dem Sinn und weiter mit diesem Beitrag.
Es gibt einen Anime, der all das bisher hier Geäußerte in
seiner gesamten widersprüchlichen Vielschichtigkeit in sich birgt und auf
interessante Weise ausstellt. Die literarische Vorlage dieses Werks der Roman The incredible tide von Alexander Key
aus dem Jahre 1970 entstand aus der Situation und dem Verständnis des
"Kalten Kriegs". Für die 1978 veröffentlichte Animefassung dieses
Stoffs die den Titel Mirai Shounen Conan
oder auch Future Boy Conan trägt, war
jedoch noch ein anderer Umstand wesentlich. Denn man erkennt, wenn man Future Boy Conan mit den anderen Werken
vergleicht, die Hayao Miyazaki und Isao Takahata in dieser Zeit produzierten,
sei es Heidi 1974, Anne mit den roten Haaren 1979 oder Nausicaä 1984, dass all diesen Werken
eine ähnliche Thematik zugrunde liegt. Die Bedrohung der Welt durch die Menschen
und das Leben mit der Natur als Lösung angesichts dieser Bedrohungen. Dieses
Plädoyer für den Schutz der Welt und ein Leben der Menschheit im Einklang mit
der Natur, findet sich in der Mehrzahl der Filme der beiden Mitbegründer des
Studio Ghiblis, wie beispielsweise in Prinzession
Mononoke, Ponyo, Pompoko und vielen weiteren von ihnen
geschaffenen Titeln.
Die Figuren in Future Boy Conan werden denn auch mehrfach, bei weitem ausführlicher als im Roman, vor noch nicht unmittelbar erkennbaren Katastrophen gewarnt, die jedoch ein ums andere Mal von der Mehrheit ungehört eintreten. Die Art und Weise wie diese Wahrungen mit den sich hierauf anschließenden Auswirkungen inszeniert werden, erinnert stark an eine Passage aus dem Bericht des Club of Romes, die in der deutschen Ausgabe auf Seite 164 abgedruckt ist und wie folgt lauten: "Wenn die Menschheit wartet, bis die Belastungen und Zwänge offen zutage treten, hat sie – wegen der zeitlichen Verzögerung im System – zu lange gewartet."[40] Diese vor fast fünfzig Jahren formulierte Wahrung wird gewissermaßen zur Prämisse des Animes und zwar entgegen der ursprünglichen Romanhandlung, die als neusintflutliche Erzählung den Lesern nur den Glauben an Gott und das Vertrauen auf die innere Stimme Gottes offeriert. Dass diese christlich religiösen Bezüge im Anime größtenteils gestrichen und teils durch wissenschaftliche Vorstellung ersetzt, dass die Welt und vor allem die Figuren sowie die Handlungen im Anime im Unterschied zum Roman liebevoll ausstaffiert und auffallend ausgebaut wurden, erinnert an ähnliches Vorgehen Miyazakis und Takahatas im Fall von Heidi.
Da ich davon ausgehe, dass die meisten von euch Future Boy Conan noch nicht gesehen
haben, was ihr unbedingt tun solltet, bleibe ich im Folgenden äußerst Vage.
Es gibt in Future Boy
Conan einige wenige Figuren, die imstande sind telepathisch miteinander zu
interagieren, ein Überbleibsel der inneren göttlichen Stimme aus dem Roman,
dass als solches klar die alten Genievorstellungen der Einflussnahme einer
höheren Macht auf bestimmte Auserwählte enthält. Es gibt jene großen Erfinder,
deren Wissen nicht in die falschen Hände geraten soll und die vor der nahenden
Katastrophe zu fliehen versuchen. Es gibt von Machtgier besessene Anführer, es
gibt autonom und allein aus sich selbst heraus Großes vollbringende Figuren,
Figuren, die als verrück bezeichnet werden, weil sie von der Norm abweichen,
und es gibt Figuren, die in ihrer Realitätsfluch das drohende und sie
schließlich vernichtende Unheil nicht wahrhaben wollen. Und dass ist im Grunde
nur der fünfminütige Rückblick, auf alles was geschah, bevor die eigentlich
Handlung des Animes einsetzt und all diese Elemente neuerlich miteinander
mischt.
Nachdem wir mit durch das geschliffene Glas geschärftem
Blick auf Genie und Wahnsinn, mit flüchtig verzerrter Sicht auf einige
Animeserien und hierbei die spiegelnden Reflexionen der Wirklichkeit gesehen
haben, kann dieser Blogeintrag nur das Vorwort des Romans The incredible tide zitierend enden: "An einen unbekannten
Menschen [...] wahrlich was hier geschrieben steht ist bereits passiert. Es
liegt an uns allein, ob dies eine Erinnerung oder eine Prophezeiung ist."[41]
[1]
Gabriele Brandstetter: Genie - Virtuose - Dilettant, S. 9.
[2]
Vgl. Peter Brockmeier: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik, S. 98.
[3] Ebd.
[4] Christian
Friedrich und Daniel Schubart: Gedichte, S. 477.
[5] Peter
Brockmeier: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik, S. 98.
[6]
Vgl. Ebd.
[7] Peter
Brockmeier: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik, S. 99.
[8]
Ebd.
[9]
Ebd.
[10] Ebd.
[11]
Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A9die_ou_Dictionnaire_raisonn%C3%A9_des_sciences,
_des_arts_et_des_m%C3%A9tiers#Ver%C3%B6ffentlichungsdaten.
[12] Peter
Brockmeier: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik, S. 99.
[13]
Ebd.
[14] Peter
Brockmeier: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik, S. 106.
[15] Meyers
Großes Konversations-Lexikon, S. 568.
[16] Ebd.
[17] "Das
Talent ist sich seiner selbst bewußt, es weiß, wie und warum es zu gewissen
Schlüssen gelangt, mit sorgfältigem Fleiß berechnet es die Mittel zum Zweck und
kombiniert die Einzelheiten zum Ganzen; das G. schafft unwillkürlich und
unbewußt, es kämpft zwar oft lange unter den Geburtswehen der neuen Ideen,
schließlich aber treten diese Ideen unvermittelt, ungesucht und wie zufällig
fertig vor die Seele." In: Ebd.
[18]
Vgl. Ebd.
[19]
Kathrin Geltinger: Der Sinn im Wahn. "Ver-rücktheit" in Romantik und
Naturalismus, S. 33 f.
[20] O.V.:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, S. 568.
[21] Friedrich
Dürrenmatt: Die Physiker. S. 91-93.
[22]
Kathrin Geltinger: Der Sinn im Wahn. "Ver-rücktheit" in Romantik und
Naturalismus, S. 33 f.
[23]
Jochen Schmidt: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur,
Philosophie und Politik 1750-1945. Band I, S. 336 f.
[24] Ebd.
[25] Kathrin
Geltinger: Der Sinn im Wahn, S. 34.
[26] Kathrin
Geltinger: Der Sinn im Wahn, S. 34.
[27] Magdolna Orosz: Identität, Differenz, Ambivalenz, S.
80.
[28] O.V.:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, S. 568.
[29] O.V.:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, S. 568.
[30]
Jochen Schmidt: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur,
Philosophie und Politik 1750-1945. Band I, S. 475.
[31] Ebd.
[32]
Klaus Bergdolt: Der psychisch kranke Künstler - ein historischer
Rückblick, S. 255.
[33]
Johannes Kornhuber: Kreativität und psychische Störung, S. 133.
[34] Psychologie
Heute 2/2018: Die Stärke der Stillen, S.13.
[35] Vgl.
u.a. https://docs.wixstatic.com/ugd/148cb0_a1406e0143ac4c469196d3003bc1e687.pdf,
https://www.youtube.com/watch?v=F4jDk2MPZbA, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0006320718313636,
https://www.tagesschau.de/ausland/un-bedrohte-artenvielfalt-101.html und
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/wetterextreme-im-sommer-2018-waren-verbunden-durch-stockende-riesenwellen-im-jetstream?set_language=de.
[36] Vgl. Bruno Latour: Das
terrestrische Manifest, S. 11-16.
[37] https://www.deutschlandfunk.de/kampf-gegen-die-erderwaermung-keiner-gibt-zu-dass-es-schon.724.de.html?dram:article_id=418954.
[38] Vgl.
u.a. https://www.youtube.com/watch?v=z3EoCKgzLo4 und
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-
05/flugverzicht-klimapolitik-emissionen-verantwortung-privileg, am 09.06.2019.
[39] Vgl.
u.a.
https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-und-kuenstliche-baeumenegative.676.de.html?dram:article_id=439011,
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/research-in- context/details/news/negative-emissionen-gegen-die-erderwaermung-zu-optimistisch-gerechnet/
und https://www.klimareporter.de/erdsystem/mysterioese-negative-emissionen, am
09.06.2019.
[40]
Dennis Meadows (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Romes zu
Lage der Menschheit, S. 164.
[41] Alexander Key: The incredible tide, S. 4.
Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten. Neufassung 1980. Diogenes Verlag, Zürich 1998.
Key, Alexander: The incredible tide. S. 4. The Westminster Press Philadelphia, Pennsylvania (United States of America). STANDARD BOOK NO. 664-3247-3. LIBRARY OF CONGRESS CATALOG CARD NO. 70-100952. In: http://www.highharbor.net/doc/tide.pdf, am 01. Juni 2019.
Sekundärliteratur
Baldes, Dirk: "Das tolle Durcheinander der Namen". Zur Namengebung bei E.T.A. Hoffmann. In: Karl Richter, Gerhard Sauder und Gehard Schmidt-Henkel (Hrsg.): Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft. Band 72. Röhrig Universitätsverlag GmbH, St. Ingbert 2001.
Bergdolt, Klaus: Der psychisch kranke Künstler - ein historischer Rückblick. In: Peter Falkai, Marianne Dieterich et al.: Fortschritte der Neurologie • Psychiatrie. 63 (1995). Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart und New York 1995. (S. 255-263.)
Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Reinhard Kreckel (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt, Sonderband 2. Otto Schwartz & Co, Göttingen 1983. S. 183-198.
Bönnighausen, Marion: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann, Das Fräulein von Scuderi / interpretiert von Marion Bönnighausen. In: Klaus-Michael Bogdal und Clemens Kammler: Oldenbourg Interpretation. Band 93. Oldenburg Schulbuchverlag GmbH, München1999.
Brandstetter, Gabriele und Gerhard Neumann (Hrsg.): Genie - Virtuose - Dilettant. Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Stiftung für Romantikforschung Bd. 53. Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg 2011.
Brockmeier, Peter: Innovation und Destruktion in der Genieästhetik. In. Veit Elm (Hrsg.): Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert. Geschichte, Enzyklopädie, Literatur. Akademie Verlag GmbH, Berlin 2010. S.95-107.
Gaal, Hannelore: Kaleidoskop des Wahnsinns. E.T.A. Hoffmanns Werdegang als Dichter psychopathologischer Phänomene. In: Germanistik. Band 45. Lit Verlag Dr. W. Hopf, Berlin 2014.
Geltinger, Kathrin: Der Sinn im Wahn. "Ver-rücktheit" in Romantik und Naturalismus. Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg 2008.
Kacunko, Slavko: Das (Medien-)Kunstwerk im Fokus der Genie-, Werk-, Rezeptions- und Interaktionsästhetik. In: Lars Blunck (Hrsg.): Werke im Wandel? Zeitgenössische Kunst zwischen Werk und Wirkung. Verlag Silke Schreiber, München 2005.
Kornhuber, Johannes: Kreativität und psychische Störung. In: Peter Falkai, Marianne Dieterich et al.: Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie. 83(03). Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart und New York 2015. S. 133-134. (DOI: 10.1055/s-0034-1399263)
Kremer, Detlef: E.T.A. Hoffmann zur Einführung. Junius Verlag GmbH, Hamburg 1998.
Küpper, Achim: „Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott“. Reflexionen der Sinnkrise in Erzählungen E.T.A. Hoffmanns. In: Jürgen Schiewe, Hartmut Steinecke und Horst Wenzel (Hrsg.): Philologische Studien und Quellen. Heft 220. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin 2010.
Latour, Bruno: Das terrestrische Manifest. Suhrkamp Verlag, Berlin 22018.
Orosz, Magdolna: Identität, Differenz, Ambivalenz. Erzählstrukturen und Erzählstrategien bei E.T.A. Hoffmann. In: Magdolna Orosz: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft. Band 1. Lang, Frankfurt am Main, Berlin u.a. 2001.
O.V.: Psychologie Heute 2/2018: Die Stärke der Stillen. 45. Jahrgang Heft 2. Verlagsgruppe Beltz, Weinheim 2018.
Pabst, Rainer: Schicksal bei E.T.A. Hoffmann. Zur Erscheinungsform, Funktion und Entwicklung eines Interpretationsmusters. Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln und Wien 1989.
Pikulik, Lothar: E.T.A. Hoffmann als Erzähler. Ein Kommentar zu den „Serapions-Brüdern“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987. (Sammlung Vandenhoeck)
Pontzen, Alexandra: Künstler ohne Werk: Modelle negativer Produktionsästhetik in der Künstlerliteratur von Wackenroder bis Heiner Müller. In: Philologische Studien und Quellen. Band 164. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2000.
Pratsch, Thomas: Der hagiographische Topos. Griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit. In: Wolfram Brandes et al.: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. Band 6. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin 2007.
Schmidt, Jochen: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945. Band I. Von der Aufklärung bis zum Idealismus. Universitätsverlag Winter GmbH, Heidelberg 2004.
Spoerhase, Carlson: Was ist ein Werk? Über philologische Werkfunktionen. In: Lutz Danneberg, Andreas Kablitz et al.: Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literaturwissenschaft und der Wissenschaften. Band 11/2007. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin 2007. (S. 276-344.)
Strobel, Jochen und Jürgen Wolf: MAECENAS' ERBEN. Kunstförderung und künstlerische Freiheit – von der Antike bis zur Gegenwart. S. Hirzel Verlag GmbH & Co., Stuttgart 2015.
Thomet, Ursula: Kunstwerk, Kunstwelt, Kunstsicht. Arthur C. Dantos Philosophie der Kunst und der Kunstgeschichte. Verlag Paul Haupt, Bern 1999.
Thommes, Armin: Was ist Kunst? Ein philosophisches Gespräch über Aristoteles, Leonardo, Danto und andere(s). Gardez Verlag, Remscheid 1998.
Weitin, Thomas: Das Fräulein von Scuderi. In: Detlef Kremer (Hrsg.): E.T.A. Hoffmann. Leben – Werk – Wirkung. 2. Auflage. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin 2012.
Internetquellen
Friedrich, Christian und Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.]. URL: http://www.zeno.org/nid/20005639018, am 09.06.2019.
Kornhuber, Kai, Scott Osprey, Dim Coumou, Stefan Petri, Vladimir Petoukhov, Stefan Rahmstorf und Lesley Gray: Extreme weather events in early summer 2018 connected by a recurrent hemispheric wave-7 pattern. Environmental Research Letters, Volume 14, Number 5. DOI: 10.1088/1748-9326/ab13bf 2019. URL: https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/wetterextreme-im-sommer-2018-waren-verbunden-durch-stockende-riesenwellen-im-jetstream?set_language=de, am 09.06.2019.
Lesch, Harald: Klimaempfang 2019 Professor Harald Lesch. 9. Hessischen Klimaempfang 2019. URL: https://www.youtube.com/watch?v=F4jDk2MPZbA, am 09.06.2019.
O.V: Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. Veröffentlichungsdaten. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A9die_ou_Dictionnaire_raisonn%C3%A9_des_sciences, _des_arts_et_des_m%C3%A9tiers#Ver%C3%B6ffentlichungsdaten, am 09.06.2019.
O.V: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907. URL: http://www.zeno.org/nid/20006669336, am 09.06.2019.
O.V.: UN-Bericht warnt. "Extreme Beschleunigung" des Artensterbens. URL: https://www.tagesschau.de/ausland/un-bedrohte-artenvielfalt-101.html, am 09.06.2019.
Sánchez-Bayo, Francisco und Kris A.G. Wyckhuys: Worldwide decline of the entomofauna: A review of its drivers. In: Vincent Devictor (Hrsg.): Biological Conservation. Volume 232. April 2019. Seite 8-27. URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0006320718313636, am 09.06.2019.
Spratt, David und Ian Dunlop: Existential climate-related security risk: A scenario approach. May 2019. URL: https://docs.wixstatic.com/ugd/148cb0_a1406e0143ac4c469196d3003bc1e687.pdf, am 09.06.2019.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen