picti mundi - gezeichnete und gemalte Welten

Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)
Mein Bild
picti mundi
Mein Profil vollständig anzeigen

Kategorien

  • Anime (18)
  • Literatur (13)
  • Bildende Kunst (11)
  • Gastbeitrag (8)
  • Manga (7)
  • bande dessinée (6)
  • Film (4)
  • comicbook (4)
  • Graphic Novel (3)
  • Zeichentrickfilm (3)

Blog-Archiv

  • ▼  2023 (1)
    • ▼  Januar (1)
      • Endlich! Oder: Die Schönheit der Vergänglichkeit
  • ►  2022 (4)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2021 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2020 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2019 (7)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2017 (9)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (16)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)

mehr gibt es auf

  • Youtube
  • MAL
  • Instagram
  • Bluesky
  • und im Impressum

Translate

Hinweise zu diesem Blog

Dieser Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Die Urheberrechte wurden nach bestem Wissen und Gewissen respektiert. Sollte eine unwillkürliche Verletzung solcher Rechte unterlaufen sein, so bittet dieser Blogs um Mitteilung, die entsprechende Abbildung wird dann unverzüglich entfernt.

Dieser Blog enthält Verlinkungen auf die Webseiten Dritter. Auf den Inhalt jener externen Webseiten hat dieser Blog keinerlei Einfluss, weswegen keine Gewähr über die Richtigkeit der dortigen Angaben seitens dieses Blogs gemacht wird. Verantwortlich für diese Internetseiten ist deren jeweiliger Betreiber respektive Anbieter. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren, bei einer Überprüfung von etwaigen Rechtsverstöße durch diesen Blog, auf diesen verlinkten Internetseiten keine Rechtsverstöße erkennbar. Bedauerlicherweise kann dieser Blog jedoch nicht alle Angaben und Inhalte der verlinkten Seiten beständig überprüfen, vor allem nicht, wenn Anhaltspunkte über Rechtsverstöße durch diese Webseiten fehlen. Falls diesem Blog allerdings eine Verletzung von Rechten bekannt werden würde, würden unmittelbar alle entsprechenden Verlinkungen entfernt werden.


Bei etwaigen Fragen wenden Sie sich doch bitte über die Emailadresse pictimundi[At]posteo[Punkt]de an diesen Blog.

Beliebte Posts

  • Die Bedeutung Dürers und sein „Marienleben“
    In diesem Gastbeitrag soll es um Albrecht Dürers (1471-1528) Einfluss auf den Buchdruck und die Mal- und Zeichenweise, wie die Kompositi...
  • Das Labyrinth im Labyrinth – Teil 1: Autorschaft in Zamonisch und in ihrer Übersetzung
    Einleitung Der fiktive Kontinent Zamonien mit seinen mannigfachen Lebensformen ist derzeit der Schauplatz von neun ziemlich unterschie...
  • Splitternackt - Über sexuell Aufreizendes in den Zeichnungen des Splitter-Verlages
    Es geht hier nicht um Pornografie oder um entkleidete Körper beziehungsweise den Beischlaf als Bestandteil eines Comics, dem innerhalb der...
picti mundi - gezeichnete und gemalte Welten. Design "Awesome AG". Designbilder von sndr. Powered by Blogger.